Vertretung bei Mahnung, Inkasso, Zahlungsverzug

Qualifizierter Service im Forderungsmanagement

Die Rechtslage bei Zahlungs­verzug, im Mahnverfahren oder in der Zwangsvollstreckung, sind oftmals komplex und erfordert schnelles, fundiertes und konsequentes Handeln.

Rechtsfachwirtin Yvonne Schütze ist Ihre erfahrene Ansprech­partnerin für das Forderungsmanagement und verfügt durch ständige Fort- und Weiter­bildung über umfassende Kenntnisse im Bereich Zwangs­voll­streckung. 
Zeit ist ein enorm wichtiger Faktor im Forderungs­management – wir helfen Ihnen und Ihrem Unternehmen dabei, präventiv, zügig und konsequent Ihre Liquidität zu schützen und mögliche Schäden durch säumige Schuldner zu vermeiden.



Die Rechtsanwälte Jüngst und Klingebiel sind ebenfalls im Bereich Forderungs­management für Sie tätig. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen schnell und fundiert weiter.

Terminanfrage

Wie können wir helfen?

Die Fach­anwälte unserer Kanzlei vertreten Sie in der ganzen Bundes­republik. Beratungen und Besprechungs­termine sind telefonisch, per E-Mail oder Video­konferenz möglich. Bitte senden Sie uns im Vorfeld die erforderlichen Unter­lagen zur Vor­bereitung des Termins zu. Sie können auch persönliche Termine verein­baren – Sprechen Sie dazu unsere Mitarbeiter bei der Termin­vereinbarung an!

Wir suchen gemeinsam die best­mögliche und schnellste Vorgehens­weise Ihr Anliegen zu bearbeiten und Ihnen zu helfen. Wir sind für Sie da!

Rechtsgebiete

Ihr Forderungs­management in guten Händen

Profitieren Sie von unser lang­jährigen Erfah­rung im Forderungs­manage­ment. Wir unter­stützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Forderungen.

Ist eine fällige Forderung nicht bezahlt, machen wir diese Forderung zunächst für Sie beim säumigen Schuldner geltend. Wir nicht in der von uns gesetzten Frist gezahlt, schließt sich die Titulierung der Forderung durch gerichtliches Mahnverfahren - Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid -  oder durch Klage an. Liegt der Titel vor, treiben wir Ihre Forderung im Wege der Zwangsvollstreckung ein.

Vorteile eines Inkassoanwalts
  • Die Kosten eines Rechts­anwaltes sind erstat­tungs­fähig, Kosten eines Inkasso­unter­nehmens nicht, bzw. nicht in voller Höhe
  • Sie zahlen beim Rechts­anwalt nur für die Leis­tung, es gibt keine Grund­gebühr oder Vertrags­bindung
  • Der An­walt kann be­reits außer­gericht­lich auf eventuelle Ein­wen­dungen des Schuld­ners reagieren
  • Wird die Forderung zu spät geltend gemacht, geht wertvolle Zeit ver­loren und die Reali­sier­bar­keit der For­de­rung kann gefähr­det werden
  • Wir be­glei­ten Sie durch das gesamte Verfahren - von der Mahnung bis zur Vollstreckung
Ablauf eines Inkassoverfahrens

1. Außer­gericht­liches Mahn­verfahren
Das Ver­fahren beginnt mit einer anwalt­lichen Zahlungs­auffor­derung mit Fristsetzung. Diese Mah­nung enthält zudem die Kos­ten, die durch unsere Beauf­tra­gung ent­stan­den sind.


2. Gericht­liches Mahn­verfahren
Zahlt derSchuld­ner auf dieses Mahnschreiben nicht, wird das gericht­liches Mahn­ver­fahren ein­ge­lei­tet. Legt der Schuldner gegen den gerichtlichen Mahnbescheid keinen Widerspruch ein, endet dies mit einem Voll­streckungs­be­scheid. Dieser Titel ist Grund­lage für die Zwangs­voll­streckung.

Legt der Schuldner Widerspruch ein, folgt das streitige Verfahren vor dem Amts- oder Landgericht. In diesem Verfahren vertreten wir Ihre Interessen. Wir begründen den Anspruch und nehmen zu eventuellen Einwendungen des Schuldners gegen die Forderung Stellung.

3. Zwangsvollstreckung

Zwangs­vollstreckungs­maßnahmen sind:

  • Beauf­tragung Gerichts­vollzieher
  • Ab­nahme der Vermögens­auskunft (früher Offenbarungseid genannt)
  • Pfändung
  • Vollstreckung in Grund­stücke (Zwangs­versteigerung)

Ihre Anwälte für Forderungsmanagement

Unsere Werte

Wir schaffen Recht.

Eine vertrauensvolle und diskrete Zusammen­arbeit mit unseren Mandanten bildet das Fundament unserer Kanzlei. Unsere qualifizierten und in verschiedenen Rechts­gebieten spezialisierten An­wälte entwickeln für jeden Mandanten und jedes Problem eine geeignete Lösung.

Wir verfügen in unserer Kanzlei über gebündeltes Know-how und stellen Ihnen – soweit erforderlich – ein passendes Team für Ihr An­liegen zusammen. Wir sind für Ihre Anliegen da.

01

Erfahrung: Seit 1985 für Sie da. Insgesamt über 140 Jahre Berufs­erfahrung. Diese Expertise ermöglicht eine effiziente und kompetente Mandats­bearbeitung. Unsere erfahrenen Spezial­isten sind bereit für Ihre An­liegen.

02

Kompetenz: Wir haben uns auf unsere Tätigkeits­gebiete spezial­isiert und sind Fach­anwälte für die Rechtsgebiete die wir betreuen. Wir bilden uns regel­mäßig für Sie fort und weiter.

03

Diskretion: Eine diskrete und verschwiegene Mandats­bearbeitung hat für uns höchste Prio­rität und ist eine Selbst­verständlich­keit für uns. Sie können sich mit jedem Problem vertrauensvoll an uns wenden.

04

Vertrauen: Ver­trauen wächst aus kompetenter Beratung und Verbindlichkeit. Unsere Man­danten vertrauen uns bereits seit vielen Jahren und wir setzen alles daran, dieses Ver­trauen stets aufs neue zu be­gründen.

05

Kostentransparenz: Eine offene und verlässliche Kommuni­kation über die Kosten und Gebühren ist uns wichtig. Bevor kosten­auslösende Schritte ein­geleitet werden, stimmen wir uns mit unseren Man­daten ab und in­formieren über das Kosten­risiko.

06

Effizienz: Lang­wierige Gerichts­verfahren kosten nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die An­liegen unserer Man­danten effizient zu bearbeiten und sie zu allen Optionen um­fassend zu beraten.

Rechtsgebiete

Spezialisierung und Expertise

Wir haben uns bewusst auf ausgewählte Beratungsschwerpunkte spezialisiert. So können wir eine optimale Beratungsqualität gewährleisten und eine maßgeschneiderte Lösung für unsere Mandanten zu entwickeln.

Sie finden daher in unserer Kanzlei mit Büros in Kreuztal, Siegen, Hilchenbach und Freudenberg Fachanwälte für Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Verkehrsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Welcher Rechtsanwalt für Ihr Anliegen in Frage kommt, wird von dem jeweiligen Rechtsgebiet bestimmt. Unsere Fachanwälte finden für Sie eine maßgeschneiderte Lösung.