Fachanwalt für Verkehrsrecht

Jeder Verkehrsteilnehmer ist immer wieder mit Fragen aus dem Verkehrsrecht konfrontiert. Das kann Personen- oder Sachschaden, Bußgeld, Schmerzensgeld oder Entzug der Fahrerlaubnis betreffen.

Dieselskandal

Aktuell sind wir in vielen Fällen des Dieselskandal/Abgasskandal mandatiert. Sei es VW, Porsche, Daimler oder ganz aktuell Fiat Ducato. Wir prüfen für Sie, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, beraten Sie über Ihre Ansprüche und setzen sie für Sie durch.

Gerne geben wir Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist.

Schadensregulierung nach Verkehrsunfall

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Unterstützung bei der Durchsetzung/Abwehr von Schadenersatzansprüchen oder von Schmerzensgeld?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Schadensregulierung. Überlassen Sie bei der Regulierung eines Unfallschadens nichts dem Zufall - und erst recht nicht der Versicherung des Unfallgegners. Wir wahren Ihre Rechte und setzen Ihre Ansprüche durch.

Ihre Rechte bei der Schadensregulierung:

  • Trifft den Unfallgegner die Schuld am Unfall, muss die Versicherung auch die Kosten Ihres Anwaltes tragen, der für Sie die Schadenersatzansprüche geltend macht.
  • Wurden Sie bei dem Unfall verletzt, macht der Verkehrsanwalt für Sie auch Schmerzensgeld geltend.
  • Lassen Sie sich von der Versicherung des Unfallgegners nicht bei der Wahl der Werkstatt oder des Gutachters beeinflussen. Auf Sachverständige, die mit den Versicherern zusammenarbeiten, z.B. DEKRA oder CARExpert, müssen Sie sich nicht verweisen lassen
  • Treffen Sie keine vorschnellen Vereinbarungen mit der Versicherung. Beraten Sie sich erst mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht, damit Ihnen keine Ansprüche verloren gehen.
  • Die Versicherung darf Ihnen nicht vorschreiben, ob und wo Sie Ihr Fahrzeug reparieren lassen. Sie können die Reparatur bei der Fachwerkstatt Ihres Vertrauens vornehmen lassen.
  • Sie können Schadenersatz auch ohne Reparaturrechnung auf Gutachtenbasis verlangen.
  • Während der Reparaturdauer können Sie einen Mietwagen anmieten und die Kosten als Schadenersatz verlangen. Sie sollten allerdings ein klassenniedrigeres Fahrzeug mieten, da die Versicherung sonst einen Abzug wegen Eigenersparnis vornimmt.
  • Nehmen Sie keinen Mietwagen, können Sie eine pauschale Nutzungsausfallentschädigung verlangen.

Bußgeld/Fahrverbot

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten oder es wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen eines Verkehrsdeliktes gegen Sie eingeleitet?

Wir verteidigen Sie in Verkehrsstrafsachen und legen Einspruch gegen den zu Ihren Lasten ergangenen Bußgeldbescheid ein. Häufige Delikte in Verkehrssachen sind:

  • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort/Unfallflucht
  • Körperverletzung
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis/Führerschein
  • Alkohol/Drogen am Steuer
  • Geschwindigkeitsübertretung
  • Abstand nicht eingehalten
  • Rotlichtverstoß

Diese Delikte werden mit

  • Punkten in Flensburg (Verkehrssünderkartei),
  • Geldbuße/Geldstrafe,
  • Fahrverbot/Entziehung der Fahrerlaubnis und/oder
  • MPU geahndet.

Wir verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit diesen Delikten und der Vertretung von betroffenen Mandanten in diesen Verfahren.

Ihre Ansprechpartner:

Bei verkehrsrechtlichen Fragen stehen Ihnen Rechtsanwalt Jan-Oliver KlingebielFachanwalt für Verkehrsrecht, sowie Rechtsanwalt Patrick Jüngst zur Seite, die Sie im Verkehrsrecht individuell beraten und vertreten.
Beide betreuen Sie auch bei vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugen.

Zu unseren Mandanten gehören private und gewerbliche Kfz-Nutzer sowie Versicherungen. Wir beraten Sie in unseren Büros in Kreuztal, Hilchenbach, Siegen und Freudenberg.

Aspekte des Verkehrsrechts
  • Bußgeldbescheid/-verfahren
  • Schadenersatzansprüche/Schadensregulierung
  • Nutzungsausfall/Mietwagenkosten
  • Schmerzensgeld
  • Verdienstausfall
  • Reparaturkosten
  • wirtschaftlicher Totalschaden
  • Gutachterkosten
  • Auslagenpauschale
  • Abschleppkosten
  • Verschulden
  • Haftungsquote
  • Ordnungswidrigkeit
  • Verkehrsstrafrecht
  • Vorsatz/Fahrlässigkeit
  • Entzug der Fahrerlaubnis/Fahrverbot
  • MPU
  • Verkehrsunfall
  • Verjährung
  • merkantiler Minderwert
  • Fahruntüchtigkeit
  • Haftpflichtversicherung
  • Vollkasko/Teilkasko
  • Quotenvorrecht